Über die Informationen

Die Folgen einer terroristischen Straftat können für die Opfer aus verschiedenen Gründen, wie z.B. Informationsmangel, erschwert sein.

Die Information auf der Website des Staatlichen Amtes für Kriminalitätsopfer, brottsoffermyndigheten.se/terrorism, wurden zusammengestellt, weil Opfer von terroristischen Straftaten und Personen, die mit Opfern dieser Straftaten in Kontakt kommen, ein Recht auf deutliche Information haben. Sie ist das Ergebnis eines Auftrags, das dem Amt für Kriminalitätsopfer von der Regierung erteilt wurde. Der Hintergrund ist eine Untersuchung, ob Schweden die Tatopferbestimmungen der Terrorismusrichtlinie, Ds 2018:22, einhalten kann. In dieser Richtlinie wird vorgeschlagen, dass das Amt für Kriminalitätsopfer die Information an die Opfer von terroristischen Straftaten überprüft und weiterentwickelt.

Diese Information umfasst allgemeine Information über das Recht auf Hilfe, Unterstützung und Schutz, das Opfer von Terrorismus und deren Angehörige gemäß der Terrorismusrichtlinie haben.

Der Auftrag wurde in Absprache mit verschiedenen Behörden, Organisationen und Einrichtungen ausgeführt.

Har du utsatts för att någon spridit sexuella bilder eller filmer på dig mot din vilja och vill delta i en enkätundersökning som Brottsoffermyndigheten genomför?

Brottsoffermyndigheten genomför under hösten 2025 en enkätundersökning med personer som på olika sätt utsatts för att ha fått bilder eller filmer på sig själva med naket eller sexuellt innehåll spridna utan samtycke. Syftet med undersökningen är att få kunskap om vad utsatta personer vill ha för hjälp när de har blivit utsatta. Den insamlade kunskapen kan sedan ligga till grund för att utse en stödjande aktör. Det är givetvis helt frivilligt att delta och alla medverkande är anonyma i enkäten. Enkäten tar ca 10 minuter att besvara.

Ta mig vidare